Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Informationen
- Die Datenschutzrichtlinie legt die Grundsätze für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten der Nutzer fest, die für die Erbringung von Dienstleistungen über das Internetportal: atms-psa.pl (im Folgenden: Dienst) erforderlich sind.
- Der Dienst sammelt ausschließlich personenbezogene Daten, die für die Erbringung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind (Präsentation des Angebots oder Informationen).
- Der Betreiber des Dienstes ist: ATUT IT, Skrzypczyka 18, 42-612 Tarnowskie Góry.
- Kontakt-E-Mail-Adresse des Betreibers: kontakt@atutit.pl
- Der Betreiber ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die freiwillig im Dienst angegebenen Daten.
Der Dienst erfüllt die Funktion der Beschaffung von Informationen über Benutzer und ihr Verhalten auf folgende Weise:
- Durch das Speichern von Cookies (sog. „Plätzchen”) auf Endgeräten.
Ausgewählte Methoden zum Datenschutz, die vom Betreiber angewendet werden
- Wenn verfügbar, sind die Anmelde- und persönlichen Daten Eingabefelder durch eine Transportschicht (SSL-Zertifikat) geschützt. Dadurch werden die persönlichen Daten und Anmeldedaten, die auf der Seite eingegeben werden, im Computer des Benutzers verschlüsselt und können nur auf dem Zielserver gelesen werden.
- Der Betreiber ändert regelmäßig seine administrativen Passwörter mit hohem Sicherheitsgrad.
- Um die Daten zu schützen, führt der Betreiber regelmäßig Sicherungskopien durch.
- Ein wesentlicher Bestandteil des Datenschutzes ist die regelmäßige Aktualisierung aller Software, die vom Betreiber zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet wird, was insbesondere regelmäßige Updates der Softwarekomponenten bedeutet.
- Hosting
Ihre Rechte und zusätzliche Informationen zur Verwendung von Daten
Sie haben das Recht, vom Administrator zu verlangen:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
- Ich entschuldige mich.
- Entfernung.
- Einschränkungen der Verarbeitung.
- Datenübertragung.
- Gegen die Maßnahmen des Administrators kann eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau, eingelegt werden.
- Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch erforderlich für die Nutzung des Dienstes.
- Personenbezogene Daten werden nicht aus Drittländern im Sinne der Vorschriften zum Datenschutz übermittelt. Das bedeutet, dass wir sie nicht außerhalb des Gebiets der Europäischen Union übermitteln.
Informationen zu Cookies
- Der Dienst sammelt Informationen über Cookies.
- Cookies (sog. „Plätzchen”) sind Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden und dazu dienen, die Webseiten des Dienstes zu nutzen. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Webseite, von der sie stammen, die Speicherdauer auf dem Endgerät sowie eine eindeutige Nummer.
- Der Betreiber des Dienstes ist derjenige, der Cookies auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes platziert und darauf zugreift.
Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
- Unterstützt die korrekte Erbringung von Dienstleistungen im Service, dessen Funktionalität und eine reibungslose Navigation.
- Im Rahmen des Dienstes werden "persistente" Cookies (persistent cookies) verwendet. "Persistente" Cookies werden auf dem Endgerät des Nutzers für die im Cookie-Parameter festgelegte Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
- Webbrowser-Software (Internetbrowser) erlaubt in der Regel standardmäßig das Speichern von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Die Nutzer des Dienstes können die Einstellungen in diesem Bereich ändern. Der Internetbrowser ermöglicht das Löschen von Cookies. Es ist auch möglich, Cookies automatisch zu blockieren. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der Hilfe oder Dokumentation des Internetbrowsers.
- Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies können sich auf bestimmte Funktionen auswirken, die auf den Webseiten des Dienstes verfügbar sind.
- Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden, können auch von Partnerunternehmen des Betreibers des Dienstes verwendet werden, insbesondere von Unternehmen wie: Google (Google Inc. mit Sitz in den USA), Facebook (Facebook Inc. mit Sitz in den USA), Twitter (Twitter Inc. mit Sitz in den USA).
Cookie-Verwaltung – wie man in der Praxis Zustimmung erteilt und widerruft?
- Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Einstellungen des Browsers ändern. Wir weisen darauf hin, dass das Deaktivieren von Cookies, die für Authentifizierungs-, Sicherheits- und Benutzerpräferenzprozesse erforderlich sind, die Nutzung von Webseiten erschweren und in extremen Fällen unmöglich machen kann.
Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie unten aus der Liste den Webbrowser aus, den Sie verwenden, und folgen Sie den Anweisungen: